• Home
  • Aufzeichnung
  • Programm 2024
  • Galerie
  • Lokation
  • TK-Tag 2022


Aufzeichnung

Programm TK-Tag Hessen 2024

1994-2024 – 30 Jahre Postreform II – Der Telekommunikationsmarkt heute: Wettbewerb und Regulierung im Wandel der Zeiten

Datum: Montag, 4. März 2024

Ort: Lichthof des Museums für Kommunikation, Frankfurt am Main, Schaumainkai 53 in 60596 Frankfurt am Main

12:00 Uhr

Eintreffen und Akkreditierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

13:00 Uhr
Prof. Dr. Kristina Sinemus

Begrüßung

Prof. Dr. Kristina Sinemus
Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation

13:15 Uhr

Entwicklung des Telekommunikationsmarkts in den vergangenen 30 Jahren
(per Live-Video)

Dr. Wilhelm Eschweiler
Vizepräsident der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

13:45 Uhr

Wettbewerb im TK-Markt - Rückblick und Ausblick

Prof. Dr. Jürgen Kühling
Vorsitzender der Monopolkommission

14.15 Uhr

Die Postreform - Bruch eines Tabus

Arne Börnsen
ehem. Bundestagsabgeordneter, ehem. Vizepräsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post

14:25 Uhr

Paneldiskussion
Mehr Verantwortung für den Staat?

- Stefan Sauer
Hessischer Staatssekretär für Digitalisierung und Innovation
- Arne Börnsen
ehem. Bundestagsabgeordneter, ehem. Vizepräsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post
- Wolfgang Kopf
Leiter Zentralbereich Politik und Regulierung der Deutschen Telekom AG
- Dr. Frederic Ufer
Geschäftsführer beim Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM)
- Florian Haggenmiller
Bundesfachgruppenleiter Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), ver.di

Anschl.

Kaffeepause und Networking

16:00 Uhr

Quo vadis Binnenmarkt digitale Netze: Was kommt nach dem Weißbuch?

Renate Nikolay
stv. Generaldirektorin der Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien, Europäische Kommission

16:15 Uhr

Paneldiskussion:
30 Jahre voraus - wohin strebt die TK-Wirtschaft?

- Renate Nikolay
stv. Generaldirektorin der Generaldirektion Kommunikations netze, Inhalte und Technologien, Europäische Kommission
- Susanne Ding
Unterabteilungsleiterin beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr
- Wolfgang Kopf
Leiter Zentralbereich Politik und Regulierung der Deutschen Telekom AG
- Dr. Frederic Ufer
Geschäftsführer beim Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM)

17.00 Uhr

Schlusswort

Dr. Walter Fischedick
Abteilungsleiter beim Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation

Anschl. Imbiss und Getränke

Moderation:

Dr. André Wiegand, Goldmedia GmbH

Galerie

Impressionen aus 2024

Fotos: © HTAI / Jana Kay

prev
next

Lokation

TK-Tag Hessen 2024: Fachlich spannende Inhalte – in kreativem Ambiente

Informationen zur Anfahrt und Parkmöglichkeiten in der Nähe des Museums für Kommunikation

Museum für Kommunikation Frankfurt

In kreativem Ambiente erwartet Sie ein fachlich spannendes Event mit Mehrwert.

Bildrechte: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH/Foto:Thomas Ott
Bildrechte: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH/Foto:Thomas Ott
Bildrechte: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH/Foto:Thomas Ott
Bildrechte: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH/Foto:Thomas Ott
Logo HTAI

Service

  • Breitband in Hessen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Cäcilia Hensel
Breitbandbüro Hessen
Hessen Trade & Invest GmbH
Mainzer Str. 118
65189 Wiesbaden
Tel: +49 611 95017-8243
E-Mail: caecilia.hensel@htai.de

© Copyright 2025 Hessen Trade & Invest GmbH
Designed by BootstrapMade
  • Home
  • Aufzeichnung
  • Programm 2024
  • Galerie
  • Lokation
  • TK-Tag 2022